top of page
  • Wie ist der weitere Vorgang, sobald ich meine Bestellung aufgegeben habe?
    Nachdem Du Deine Bestellung aufgegeben hast und wir Dir eine Auftragsbestätigung erteilt haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Dir über den hinterlegten Kontakt (E-Mail oder WhatsApp), um den weiteren Ablauf zu besprechen und eventuell noch offene Fragen zu klären. Anschließend erstellen wir den Entwurf für Dein Druckprodukt basierend auf den von Dir bereitgestellten Informationen und Dateien. Nachdem der Entwurf fertiggestellt ist, senden wir ihn Dir zur Überprüfung zu. Du hast die Möglichkeit, den Entwurf sorgfältig zu prüfen und uns gegebenenfalls Korrekturen oder Änderungswünsche mitzuteilen. Wir nehmen die gewünschten Anpassungen vor und senden Dir den überarbeiteten Entwurf erneut zur Freigabe. Sobald Du mit dem Entwurf vollständig zufrieden bist und uns die Druckfreigabe erteilt hast, beginnen wir mit der Produktion Deines Druckprodukts. Nach der Freigabe wird Dein Produkt gedruckt und nach Fertigstellung an die von Dir angegebene Adresse versandt. Durch diesen strukturierten Ablauf stellen wir sicher, dass Dein Druckprodukt genau Deinen Vorstellungen entspricht und in höchster Qualität gefertigt wird.
  • Was braucht ihr alles von mir, um die Bestellung auszuführen?
    Um Deine Bestellung korrekt ausführen zu können, benötigen wir von Dir die folgenden Unterlagen und Informationen: Dein Logo, CI-Kennzeichen (Corporate Identity), spezifische Farbwerte, alle relevanten Texte, die auf dem Produkt erscheinen sollen, sowie Deine Kontaktdaten und sonstige wichtige Informationen, die auf das Produkt aufgedruckt werden sollen. Bitte stelle sicher, dass alle Dateien in hoher Qualität und im geeigneten Format vorliegen, da wir ansonsten die Bestellung nicht korrekt ausführen können. Alle Dateien und Informationen kannst du uns per E-Mail an dyprintdesigns@gmail.com zukommen lassen.
  • Wie lange dauert die Produktion und Lieferung meiner Bestellung?
    Die Produktions- und Lieferzeit variiert je nach Art und Umfang des Druckprodukts. In der Regel dauert die Produktion ca. 5-7 Arbeitstage nach Druckfreigabe. Die Lieferzeit hängt vom Versanddienstleister ab, beträgt aber normalerweise 2-3 Werktage.
  • Welche Dateiformate werden für den Druck akzeptiert?
    Wir akzeptieren die gängigen Dateiformate wie PDF, JPEG, PNG, TIFF und EPS. Achte bitte darauf, dass die Dateien in hoher Auflösung (mindestens 300 dpi) vorliegen, um ein optimales Druckergebnis zu gewährleisten.
  • Kann ich den Entwurf vor dem Druck sehen?
    Ja, wir senden Dir einen Entwurf zur Überprüfung, bevor wir mit dem Druck beginnen. Du hast die Möglichkeit, den Entwurf zu prüfen und uns eventuelle Korrekturen oder Änderungswünsche mitzuteilen. Erst nach Deiner Freigabe starten wir den Druckprozess.
  • Was passiert, wenn ich mit dem Entwurf nicht zufrieden bin?
    Solltest Du mit dem Entwurf nicht zufrieden sein, kannst Du uns Deine Änderungswünsche mitteilen. Wir nehmen die notwendigen Anpassungen vor und senden Dir den überarbeiteten Entwurf zur erneuten Prüfung. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du vollständig zufrieden bist, bevor wir mit dem Druck beginnen.
  • Bietet ihr auch Design-Dienstleistungen an?
    Ja, wir bieten Design-Dienstleistungen an. Falls Du Unterstützung bei der Gestaltung Deines Druckprodukts benötigst, steht Dir unser Designteam gerne zur Verfügung. Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen und ein individuelles Angebot.
  • Gibt es eine Mindestbestellmenge?
    Die Mindestbestellmenge variiert je nach Produkt. Einige Artikel können bereits in kleinen Mengen bestellt werden, während andere eine größere Mindestbestellmenge erfordern. Die spezifischen Informationen findest Du in den Produktdetails auf unserer Website.
  • Welche Papierarten bietet ihr an und welche Eigenschaften haben sie?
    Jede Papierart hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften in Bezug auf Gewicht, Oberfläche und Haptik. Das 400g/m² matt Papier ist beispielsweise besonders dick und robust, während das 246g/m² Leinenpapier eine strukturierte Oberfläche für eine elegante Optik bietet.
  • Für welche Art von Druckprojekten eignet sich das 400g/m² matt Papier am besten?
    Das 400g/m² matt Papier eignet sich besonders gut für Druckprojekte, die eine hohe Stabilität und Robustheit erfordern, wie beispielsweise Visitenkarten, Einladungen oder Grußkarten. Durch seine dicke Beschaffenheit verleiht es den Druckprodukten eine hochwertige und professionelle Optik.
  • Was sind die Vorteile des 246g/m² Leinenpapiers im Vergleich zu anderen Papierarten?
    Das 246g/m² Leinenpapier zeichnet sich durch seine einzigartige strukturierte Oberfläche aus, die eine elegante und ansprechende Optik verleiht. Es eignet sich besonders gut für Druckprojekte, bei denen eine edle Haptik und ein besonderer visueller Effekt gewünscht sind, wie zum Beispiel für Hochzeitseinladungen, Urkunden oder exklusive Broschüren.

NOCH FRAGEN?

Danke für deine Nachricht! Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
bottom of page